|
Grafikkarten Allgemein : Welche Grafikkarte
brainseks am 12.12.2006 um 13:11 Uhr (0)
Also ich würde sagen, setz Dir eine Grenze was die Karte kosten soll, geh zu Deinem Händler des Vertrauens, sage ihm was für andere PC Komponenten Du hast, wichtig wäre der Mainboardtyp, leg ihm das Geld auf die Theke und schau was er Dir gibt. Oder Du kennst jemanden der sich damit auskennt....
| | In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
brainseks am 23.07.2007 um 13:32 Uhr (0)
Ich würde an den 800er Corsair Speichern die Hälfte von den Kosten sparen und völlig ausreichende 667er Speicher von zB. Muskin oder G.Skill zum Halben Preis kaufen. Davon einige Euros für eine richtig gute Festplatte ausgeben mein Tip Western Digital WD2500YS. Die YS BaureiheIdeal für- Server- Network Attached Storage (NAS)- Wissenschaftliche Datenverarbeitung- Biowissenschaften- Videoüberwachung- Datensicherung in Unternehmen- Dokument-/Bildverwaltung- Audio-/Videoanwendungen- Andere anspruchsvolle, schr ...
| | In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
brainseks am 23.07.2007 um 15:37 Uhr (0)
OK die Raptor ist natürlich ein feines Teil nach Deinem Text Zitat:Original erstellt von Leokris:1. ich hab etwas Kleinkram (DVD-RAM Laufwerk, Festplatte, Gehäuse), da kann bei der Anschaffung gespart werden; [/B]war es ja nicht offensichtlich, dass mit sparen die Raptor gemeint war ;-)Bei den Ram Speichern muss ich mich wohl korrigieren, nach den aktuellsten Speicherpreisen sind die 800er wohl nicht mehr teurer als die 667er. Dann kann man sich das "derzeit nutzlose" Upgrade natürlich kostenlos ziehen, a ...
| | In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |